top of page

Bauernhof - Naturerlebnissommer

für eine natürliche und freie Entfaltung. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Bauernhof - Naturerlebnissommer
Bauernhof - Naturerlebnissommer

Zeit und Ort

Juli 2025

Hollechn 5, 39030 Ahrntal, Hollechn, 5, 39030 Valle Aurina BZ, Italien

Beschreibung

Willkommen zum Bauernhof-Naturerlebnissommer!


Ein Sommer voller Abenteuer, Kreativität und natürlicher Magie wartet auf euch! Unser einzigartiges Programm schenkt Kindern Raum für freies Entdecken, kreatives Sein und unbeschwerte Entfaltung. Wir glauben daran, dass jedes Kind eine natürliche Verbindung zur Natur in sich trägt, einen inneren Antrieb, die Welt mit allen Sinnen zu erkunden. Freiheit und ein Maß an Selbstbestimmung spielen dabei eine zentrale Rolle, denn nur in einer Umgebung ohne starre Vorgaben können Kinder wirklich wachsen.


Wir, als liebevolle Begleiter, schaffen einen geschützten Raum, in dem Kinder ihre Interessen und Talente erforschen können, frei von Druck, mit viel Raum für Neugier und eigene Ideen. Hier dürfen sie experimentieren, Fehler machen und lernen, dass genau darin die schönsten Entwicklungen entstehen.


Unser Erlebnissommer ist so bunt und vielseitig wie die Kinder selbst. Mal entdecken wir gemeinsam den tiefen Wald, mal toben wir über blühende Wiesen oder erkunden das Leben auf dem Bauernhof. Die Kinder begegnen dort hautnah unseren Tieren . Ziegen, Hasen, Meerschweinchen, Hühnern und vielen mehr. Sie erleben die Natur als lebendigen Spielraum voller kleiner Wunder, tauchen in die magische Welt von Zwergen und Feen ein oder lauschen den Geschichten, die das Rascheln der Blätter erzählt.


Als Imkerin lade ich alle neugierigen und mutigen Kinder ein, mit mir in die faszinierende Welt der Bienen einzutauchen. Wir beobachten ihr fleißiges Summen, bestaunen die kunstvollen Waben und kosten den goldenen Honig, während wir spielerisch entdecken, wie unermüdlich die Bienen unsere Natur bereichern.

Und weil kleine Hände Großes erschaffen können, gibt es auch viel Raum für handwerkliche Tätigkeiten. Wir machen Feuer mit Feuerstein, so wie aus längst vergangener Zeit, bauen Hütten, konstruieren und gestalten mit natürlichen Materialien. Die Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Werkzeugen und erleben, wie aus ihren Ideen echte Projekte entstehen, voller Stolz und leuchtender Augen.


Unser Naturerlebnissommer ist ein Ort, an dem Kindheit noch wild und frei sein darf, aber auch still und leise, ein Ort zum Achtsamen beobachten und lauschen, Staunen, Erschaffen und Wurzeln schlagen. Wir freuen uns auf euch!


Sommerwochen für Kinder von 3 bis 6 Jahren – spannende Erlebnisse für kleine Entdecker


Begleitet von Kirchler Irmgard


  • Qualifizierte Wald- Naturpädagogik Begleiterin für Kinder

  • Ganzheitliche Entspannungstrainerin

  • Diplomierte Mentaltrainerin

  • Shaolin Qi Gong Lehrerin


Wochen:


Bauernhofleben / Wald- und Naturstreifzüge

7.07. - 11.07.


Bauernhofleben / Wald- und Naturstreifzüge

14.07. - 18.07.


Bauernhofleben / Wald- und Naturstreifzüge

21.07. - 25.07.


Bauernhofleben / Wald- und Naturstreifzüge

28.07. - 01.08


Eintritt: 07:45 - 08:30 Uhr

Austritt: 12:30 - 12:45 Uhr


Förderbeitrag für Mitglieder je Woche: 85,- Euro


Unser Bauernhof-Naturerlebnissommer ist eine großartige Gelegenheit für Kinder, um wertvolle Erfahrungen in der Natur zu sammeln und sich auf eine natürliche und freie Weise zu entfalten. Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder bei uns begrüßen zu dürfen.


Für Nichtmitglieder zzgl. +15,- Euro Mitgliedsbeitrag.

Mit der Mitgliedschaft eines Kindes wird immer auch ein Elternteil Mitglied.

Begrenzte Teilnehmeranzahl


Voraussetzungen: 


  • Das Kind sollte schon einmal eine Betreuungseinrichtung besucht haben oder fremdbetreut worden sein

  • Jausenpaket von zu Hause

  • Kein Mittagessen


Download: Anmeldeformular

Download: Mitgliedschaft


 Anmeldeformular ausgefüllt an erinneredich@mail.com  und bei Beginn orginal Anmeldeformular einfach mitbringen. 


Mehr Infos bzw. Anmeldung

Irmgard

E-mail: erinneredich@mail.com

Tel. +39 340 7367298


Routenplaner - Erreichbarkeit:

https://goo.gl/maps/


Der Umwelt und den Tieren rund um den Hof zuliebe empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Bus: Gehzeit beträgt 5 min. 

Download: Busfahrplan



Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Jetzt teilen

bottom of page