Von Technik bis Meditation: Ein ganzheitlicher Blick auf Kung-Fu-Formen
Großmeister Shi Yan Liang: Eine Betrachtung der festen Bewegungsabläufe im Kung-Fu, die nicht nur Disziplin und Technik vermitteln, sondern auch den Körper und Geist in Einklang bringen.


Zeit und Ort
18. Jan. 2025, 09:00 – 19. Jan. 2025, 16:00
Florianweg, 4, 39032 Mühlen in Taufers, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien
Beschreibung
2-Tages-Workshop
Kung Fu Form: Eine Kung-Fu-Form, ist eine festgelegte Abfolge von Bewegungen und Techniken, die in der Kampfkunst praktiziert werden. Diese Formen sind eine Kombination aus verschiedenen Schlag-, Tritt-, Block- und Drehtechniken, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden und beinhaltet:
Techniktraining: Sie helfen den Praktizierenden, grundlegende Techniken zu erlernen und zu perfektionieren.
Ausdauer und Körperliche Fitness: Dadurch verbessert sich die Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Koordination.
Konzentration und Meditation: Durch den meditativen Zustand wird die Konzentration gefördert und der Geist beruhigt.
Kampfanwendung: Formen enthalten Techniken, die aus realen Kampfsituationen stammen
Was lernst du an diesen zwei Tagen: Die Shaolin-5-Tiere-Form (少林五行拳)
Jene Form ist eine der bekanntesten Gong Fu Formen des Shaolin-Tempels. Sie konzentriert sich sowohl auf das interne als auch auf das externe Training und ist sowohl körperlich als auch spirituell. Zu den Bewegungen gehören Tiger Übungen für die Knochen-Stärke , Schlangen-Übungen für den Qi-Aufbau, Kranich-Übungen für die Essenz-Stärke, Drachen-Übungen für spirituelles Training und Leoparden Übungen für das Krafttraining. Diese Form stärkt den Körper und fördert die körperliche und geistige Harmonie.
Wer ist Großmeister Shi Yan Liang: Großmeister Shi Yan Liang ist einer der bekanntesten Meister aus dem Shaolin Mutter Tempel Henan in China. Aus dem Mutter Tempel Henan wurde er entsandt um einen Shaolin Tempel in Österreich, Wien zu gründen, wo er bislang die Leitung innehat. Unter anderem wurde er mit der Leitung des Shaolin Europe Association e. V. ( SEA) beauftragt. Jenes beinhaltet Qualitätsmanagement von Tempeln Europa weit. Der Großmeister fungiert auch als Ansprechpartner in Sachen Shaolin Kultur.
Des weiteren hat er sich einen Namen als Lehrer und Praktizierender der Shaolin Disziplinen gemacht. Er wurde in China geboren, wo er bereits im Alter von 4 Jahren in Kung Fu unterrichtet wurde und hat eine lange und beeindruckende Karriere in der Kampfkunst hinter sich. Shi Yan Liang ist nicht nur für seine Fähigkeiten im Kung Fu bekannt, sondern auch dafür dass er den Chan Buddhismus in die Welt hinaus trägt. Der Großmeister hat viele Schüler aus verschiedenen Teilen der Welt unterrichtet und setzt sich dafür ein, die Traditionen und Techniken der Shaolin Kultur zu bewahren und weiterzugeben. Weitere Säulen zur Kampfkunstpraxis sind, die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken. Jene sind unter anderem Shaolin Kung Fu, Chan Medizin, Chan Meditation, Shaolin Tai Chi, Shaolin Qi Gong. Seine Arbeit hat viele Menschen inspiriert, sich mit der Kampfkunst und der damit verbundenen Philosophie auseinanderzusetzen.
Referent: Großmeister Shi Yan Liang
Datum: 18. Jänner 2025 - 9 bis 18 Uhr
19. Jänner 2025 - 9 bis in etwa 16 Uhr
( Mittagspause mit integriert )
Betrag: 270,- Euro für Mitglieder
Bei nicht vorhanden sein einer Mitgliedschaft zzgl. 15 Euro Mitgliedschaft
Anmeldeschluss: 06. 01.2025
Mitzubringen: Saubere Turnschuhe und angenehme Sportbekleidung, Wasser, Handtuch.
Wo? Feuerwehrhalle in Mühlen in Taufers; Florianweg 4, 39032 Mühlen in Taufers Anfahrt - Google Maps
https://maps.app.goo.gl/M2tiaPNaDFqJCrEy9
Anmeldung
E- Mail: erinneredich@mail.com
Tel. +39 3204064593
Organisation:
In Zusammenarbeit mit SHAOLIN HEART
Download: Anmeldeformular